Zukunftssichere Datensicherheit für Unternehmen: CBS MultiEngine als Antwort auf neue Backup-Herausforderungen
Für Vorstände, CIOs und IT-Verantwortliche großer Unternehmen wird der Schutz geschäftskritischer Daten zunehmend zur strategischen Kernaufgabe. Cyberangriffe, komplexe IT-Landschaften und wachsende Datenmengen machen klassische Backup-Strategien obsolet. Die Lösung: eine resiliente, flexible und wirtschaftliche Backup-Architektur – wie sie Cristie mit CBS MultiEngine bietet.
Die Zeiten klassischer Backups sind vorbei
Seit Jahrzehnten leisten etablierte Lösungen wie IBM Storage Protect (TSM) zuverlässige Dienste im Bereich klassischer Backups. Doch der digitale Wandel stellt neue Anforderungen: Cloud-Workloads, virtuelle Umgebungen, Live-Mounts und strikte Wiederanlaufzeiten nach Cyberangriffen erfordern eine moderne Infrastruktur, die mehr kann als nur Daten zu speichern.
Klassische Architekturen wie IBM Storage Protect wurden nicht für heutige Bedrohungsszenarien konzipiert. Moderne Architekturen bieten dynamisches Load Balancing, integrierte Ausfallsicherheit und automatisierte Wiederherstellungsmechanismen. Vor allem aber bieten sie eine nötige immanente Resilienz, die heute im Ernstfall über den Fortbestand ganzer Geschäftsbereiche entscheiden kann.
Cristie CBS MultiEngine – Die Brücke in die neue Backup-Welt
Mit CBS MultiEngine bietet Cristie eine zukunftsweisende Lösung, die zwei Welten vereint: Unternehmen können ihre bestehende IBM Storage Protect Umgebung weiter nutzen und gleichzeitig mit Cohesity DataProtect auf eine hypermoderne Backup-Architektur migrieren – ohne Investitionsrisiken, ohne Umwege.
Der Clou: Beide Systeme sind in einem einzigen Vertrag vereint – ohne initiale Hardware-Investitionen, mit nutzungsbasierter Abrechnung und maximaler Flexibilität bei Lizenzierung und Betrieb. So lassen sich auch bestehende Altlasten effizient und wirtschaftlich ablösen.
Skalierbar, sicher, effizient – was CBS MultiEngine leistet
Modernste Technologie in einem System
Cohesity, das technologische Rückgrat von CBS MultiEngine, setzt auf ein gehärtetes Linux-Betriebssystem, ein unveränderbares Dateisystem (SpanFS), rollenbasierte Zugriffskontrolle und integrierten Ransomware-Schutz. Updates und Skalierungen erfolgen nahtlos im laufenden Betrieb. Die globale Deduplizierung und Suche macht das System zugleich leistungsstark und benutzerfreundlich.
Die Appliances werden als vorkonfigurierte, hochverfügbare Cluster geliefert, was Integration, Betrieb und Wartung deutlich vereinfacht. Sicherheitsstandards wie MFA, TOTP und Zero Trust sind bereits ab Werk implementiert.
Cristie CBS MultiEngine Geschäftsvorteile für Entscheider
CBS MultiEngine adressiert gezielt die Anforderungen moderner Unternehmensführung:
- Kalkulierbare Kosten durch Pay-per-Use oder mehrjährige Budgetplanung
- Minimiertes Risiko durch lückenlose Compliance und maximalen Schutz
- Zukunftsfähigkeit durch flexible Erweiterung und Integration neuer Technologien
- Entlastung der IT durch Migrationsservices und abgestimmte Zeitkontingente für Betrieb und Consulting
Cristie CBS MultiEngine – Ein Ansprechpartner. Ein Vertrag. Eine starke Backup-Zukunft.
Cristie Data – mit über 50 Jahren Erfahrung – steht Unternehmen als verlässlicher Partner für Datensicherheit und Business Continuity zur Seite. Mit CBS MultiEngine wird Resilienz zur strategischen Stärke. Für alle, die ihr Unternehmen gegen Cyberangriffe wappnen und gleichzeitig wirtschaftlich agieren wollen.
Hören Sie den Cristie CBS MultiEngine Zusammenfassungs-Podcast.
Erfahren Sie hier mehr über CBS MultiEngine.
Kontaktieren Sie das Cristie Data-Team, um Informationen zum Datensicherheit. Wir können die neuesten Cybersicherheitstechnologien durch einen echten „Pay-as-you-go“-Service ohne Vorlaufkosten anbieten.