Cristie
News

LTO-10-Leistung: Praxiswerte im Vergleich zu offiziellen Spezifikationen | Cristie Data

LTO-10-Leistung: Praxiswerte im Vergleich zu den offiziellen Spezifikationen.

LTO-10-Leistung - Einleitung.

Die Einführung von LTO-10, der neuesten Generation des Linear Tape-Open (LTO)-Standards, markiert einen weiteren Entwicklungsschritt im Bereich der Enterprise-Tapespeicherung. Anfang 2025 kündigte das LTO-Konsortium eine native Kapazität von 36 TB pro Kassette sowie Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s an – bedeutende Fortschritte in Bezug auf Leistung, Dichte und Effizienz von Bandtechnologie. Am 13. August 2025 veröffentlichte das LTO-Konsortium jedoch ein Update nach Rückmeldungen der LTO Technology Provider Companies und korrigierte die native Kapazität von LTO-10 auf 30 TB.

LTO 10 Leistung: Doch wie realistisch sind diese Werte im praktischen Einsatz?

IT-Entscheider und Infrastrukturverantwortliche benötigen belastbare Vergleichswerte, um Investitionen in Backup- und Archivlösungen auf Bandbasis bewerten zu können. In diesem Artikel vergleichen wir die real erreichbare Performance von LTO-10 mit den offiziellen Angaben des LTO-Konsortiums und erklären die Ursachen möglicher Abweichungen.

Was das LTO-Konsortium ursprünglich mit LTO-10 versprochen hat

LTO 10: Original veröffentlichte Spezifikationen

Laut LTO-Konsortium bietet LTO-10 folgende Leistungsdaten:

Merkmal

Offizielle Angabe

Native Kapazität

36 TB

Komprimierte Kapazität

90 TB (2,5:1)

Native Datenrate

400 MB/s

Komprimierte Datenrate

Bis zu 1.000 MB/s

Kompatibilität

Lesen/Schreiben mit LTO-9

Features

WORM, AES-256 Verschlüsselung, LTFS

 

Diese Werte stellen die Maximalwerte unter idealen Bedingungen dar – typischerweise in Umgebungen mit hoher Kompression und durchgängigem Datendurchsatz.

LTO 10 Vergleich: Spezifikation vs. Realität.

 

Kennwert

LTO-Konsortium

Beobachtung aus der Praxis

Native Transferrate

400 MB/s

300–340 MB/s

Komprimierte Transferrate

1.000 MB/s

600–750 MB/s

Native Kapazität

36 TB

30 TB (unter der Prognose der LTO-Roadmap)

Komprimierte Kapazität

90 TB

54–65 TB (typisch)

Wo die Spezifikationen zutreffen

  • Lesegeschwindigkeit entspricht den Erwartungen

Wo Abweichungen auftreten

  • Der Fahrplan des LTO-Konsortiums hatte lange Zeit eine native Kapazität von 32 TB oder sogar 36 TB für LTO-10 prognostiziert, was zu einer komprimierten Kapazität von 90 TB geführt hätte. Die endgültige Kapazität wurde von den LTO Technology Provider Companies (HPE, IBM und Quantum) festgelegt, basierend auf der Abwägung von Kosten, Komplexität und Nutzen der neuen Technologie. Sie wird generell als die maximal erreichbare und zuverlässige Kapazität für diese Generation angesehen. Die finale 30-TB-Spezifikation wird von allen großen Herstellern geliefert und ist nun der offizielle Standard für LTO-10-Laufwerke und -Medien.
  • Kompression ist stark vom Datentyp abhängig
  • Schnittstellen oder Systempuffer können die Performance einschränken
LTO 10 Roadmap | November 20205 | Cristie Data

Die Realität: Was Nutzer tatsächlich erleben.

Übertragungsraten in der Praxis

Obwohl theoretisch 400 MB/s möglich sind, liegen die realen Schreibgeschwindigkeiten eher bei 300–370 MB/s unter optimalen Bedingungen.

Wichtige Einflussfaktoren:

  • Festplatten-I/O begrenzt den Durchsatz zum Bandlaufwerk
  • Netzwerklatenzen und Serverlast verringern die Schreibgeschwindigkeit
  • Backup-Software-Einstellungen (z. B. Puffergrößen) spielen eine große Rolle

 

Auch die komprimierten Maximalwerte (1.000 MB/s) sind nur erreichbar, wenn:

  • Die Daten stark komprimierbar sind
  • Cache und Puffer optimal genutzt werden

Kompressionsverhältnisse im Alltag.

Die Angabe von 2,5:1 Kompression ist unter realen Bedingungen selten erreichbar:

 

Datentyp

Reales Kompressionsverhältnis

Textdateien / Logs

2,0–2,5:1

Office-Dokumente

1,5–1,8:1

Medien (JPEG, MP4)

~1,1:1 oder gar keine

Verschlüsselte Daten

≈1:1

In typischen Unternehmensumgebungen liegt der realistische Durchschnitt bei 1,3:1 bis 1,7:1.

Einflussfaktoren auf die Performance

Diese technischen Faktoren beeinflussen die Leistung erheblich:

  • Datenstruktur und -typ
  • Interface-Technologie: SAS-4 oder Fibre Channel erforderlich
  • Shoeshining-Effekt: häufiges Band-Stoppen bei unzureichendem Puffer
  • Backup-Software: moderne Lösungen wie Cohesity oder Veeam optimieren den Datenfluss intelligent

 

Benchmarks & Praxisbeispiele

Ergebnisse unabhängiger Tests

Zahlreiche IT-Labore und Systemhäuser berichten von:

  • 350–370 MB/s bei sequentiellen Daten
  • 250–300 MB/s bei gemischten Datenbeständen
  • Durchschnittliche Kompression: 1,6:1

Warum es Unterschiede zur Theorie gibt.

Labor vs. Rechenzentrumsrealität.

Theoretische Werte basieren auf:

  • Optimal komprimierbaren Daten
  • Perfekt abgestimmten Systemen
  • Kein I/O-Bottleneck, keine Netzwerklast

 

In der Realität:

  • VM-Backups, verschlüsselte Dateien, Datenbanken
  • Unterschiedliche Workloads
  • Latenzen durch virtuelle Umgebungen oder Cloud-Anbindung

LTO 10 Overhead und Systemengpässe.

  • Dateisystem-Overhead und Prüfsummenprozesse kosten Zeit
  • Langsame Quellmedien drosseln Bandlaufwerke
  • Cloud-to-Tape-Systeme sind durch Netzwerk limitiert

So holen Sie das Maximum aus LTO-10 heraus.

Infrastruktur optimieren

  • SSD-Staging für Backupdaten einsetzen
  • Schnittstellen mit mindestens 16Gbit/s (FC) oder SAS-4 verwenden

 

Passende Software wählen

  • Blockbasierte Deduplizierung aktivieren
  • Bandoptimierte Schreibgrößen konfigurieren

 

Automatisierte Tape-Lösungen einsetzen

Cristie Data bietet mit GigaStream Tape Libraries leistungsstarke Systeme mit:

  • Gleichzeitigen Schreibprozessen
  • Lastverteilung auf mehrere Laufwerke
  • LTFS-Unterstützung für Dateizugriff

 

👉 Mehr erfahren: GigaStream Tape Libraries

FAZIT: Große Leistung mit Planung erreichbar

LTO-10 bietet eine neue Stufe der Tape-Performance. Aber ohne entsprechende Vorbereitung werden Sie die theoretischen Werte nicht erreichen.

Mit moderner Infrastruktur – etwa durch GigaStream Libraries, intelligente Backup-Software und performante Schnittstellen – kommen Sie den Spezifikationen nahe und profitieren vom niedrigeren TCO, der hohen Kapazität und dem Ransomware-Schutz von Bandlösungen.

➡️ Jetzt mehr über LTO-10 Lösungen von Cristie Data erfahren

FAQ: Häufige Fragen zu LTO-10.

Ist LTO-10 rückwärtskompatibel?

Nein, im Gegensatz zu früheren LTO-Versionen bietet LTO-10 keine Abwärtskompatibilität.

Ja, der Linear Tape File System-Standard wird vollständig unterstützt.

Bei Langzeitarchivierung ist Band oft kosteneffizienter als kalter Cloud-Storage.

Kaum Kompression möglich – dennoch profitieren Sie von hoher Kapazität und Haltbarkeit.

Erfahren Sie mehr über LTO-Bandlösungen von Cristie Data

Cristie Data - Stellenbewerbung

Cristie Data - Stellenbewerbung

Metadata Management Webinar 18.11.2025 - Registrierung

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Bitte verwenden Sie eine Unternehmens-E-Mail-Adresse für Ihre Anfrage (z. B. keine @gmail.com-, @gmx.de- oder @web.de-Adressen).

Metadata Management Webinar 17.09.2025 - Registrierung

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Bitte verwenden Sie eine Unternehmens-E-Mail-Adresse für Ihre Anfrage (z. B. keine @gmail.com-, @gmx.de- oder @web.de-Adressen).

CMT25 - Registrierung
Cristie Mopped Tour 2025

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Bitte verwenden Sie eine Unternehmens-E-Mail-Adresse für Ihre Anfrage (z. B. keine @gmail.com-, @gmx.de- oder @web.de-Adressen).

Ich interessiere mich für die Notfallunterstützung von Cristie & Arctic Wolf!

Ihr it-sa 2024 Ticket
Fordern Sie kostenlos Tickets an. Gern auch mehrere über das Kommentarfeld.






Teilnahme nach Verfügbarkeit.

CMT24 - Registrierung
Cristie Mopped Tour 2024






Teilnahme nach Verfügbarkeit.

Schauen Sie sich das DORA Video an

Schauen Sie sich das Spectra Tape Video an

Schauen Sie sich das NIS2 Directive Video an

Save the Data - Event Registrierung






Teilnahme nach Verfügbarkeit.

Arctic Wolf - Security Breakfast





Teilnahme nach Verfügbarkeit.

Arctic Wolf - Security Breakfast Event





Participation subject to availability.

eBook: Transform Your Business with Mature Data Management

Understanding LTO-9 Tape Technology – Whitepaper

Understanding LTO-9 Tape Technology – Whitepaper

Kontaktinfo

Nordring 53-55, 63843 Niedernberg, Deutschland

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Geschäftskunden. Bitte verwenden Sie eine Unternehmens-E-Mail-Adresse für Ihre Anfrage (z. B. keine @gmail.com-, @gmx.de- oder @web.de-Adressen).

Monatliches Angebot für Cloud-Schutz anfordern

Wählen Sie mehrere aus, indem Sie beim Auswählen die Taste strg oder cmd drücken.

*Sie können die Anzahl der zugewiesenen Lizenzen in Microsoft 365 ermitteln, indem Sie zur Seite Microsoft 365 Admin center > Billing > Licenses navigieren.

** Die folgenden Abonnements werden von Cristie Cloud Backup für Google Workspace nicht berechnet:
Google Voice Starter (SKU ID: 1010330003)
Google Voice Standard (SKU ID: 1010330004)
Google Voice Premier (SKU ID: 1010330002)

Auf dem Weg zur intelligenten Welt – Whitepaper

Da neue Technologien wie 5G, IoT, Cloud Computing und Big Data in der digitalen Transformation eingesetzt werden, bewegt sich die IT-Architektur von Unternehmen in Richtung eines hybriden Frameworks aus „traditioneller IT + privater Cloud + öffentlicher Cloud + Edge“.

Striding Towards the Intelligent World – White Paper

As new technologies, such as 5G, IoT, cloud computing, and big data, are being applied in digital transformation, enterprise IT architecture is moving towards a hybrid framework of „traditional IT + private cloud + public cloud + edge“. This report provides an in-depth outlook on the development of the data storage industry.

Zero Trust Data Security for Dummies